Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) erneuert ihr Förderangebot zur Digitalisierung archivalischer Quellen. Interessierte Einrichtungen können bis zum 28. Februar 2018 eine Absichtserklärung gegenüber der DFG einreichen und danach bis zum 30. Mai 2018 einen Förderantrag stellen.

Ziel der Ausschreibung ist laut DFG eine deutliche Verbesserung der Zugänglichkeit zu archivalischen Quellen für die Forschung durch Digitalisierung und zentrale Zusammenführung im Archivportal-D und der Deutschen Digitalen Bibliothek (DDB) zu erreichen.
Auf der Homepage der DFG kann sowohl eine Kurzinformation zur Ausschreibung eingesehen werden, als auch der vollständige Text als PDF-Datei heruntergeladen werden.
Als Grundlage dienen die Ergebnisse des DFG-Projekts ‚Produktivpilot Digitalisierung von archivalischen Quellen‘. Das Projekt haben das Landesarchiv Nordrhein-Westfalen, das Landesarchiv Baden-Württemberg, die Generaldirektion der staatlichen Archive Bayerns, das Sächsische Staatsarchiv, das LWL-Archivamt, das Institut für Stadtgeschichte – Stadtarchiv Mannheim koordiniert von der Archivschule Marburg – Hochschule für Archivwissenschaft von 2013 bis 2015 durchgeführt.
3 Gedanken zu „Erneute Ausschreibung der DFG zur Digitalisierung archivalischer Quellen“