Am 3. und 4. März fand der 9. TAG DER ARCHIVE unter dem Motto Demokratie und Bürgerrechte statt. Erneut waren mehrere hundert Archiveinrichtungen im gesamten Bundesgebiet dem Aufruf des VdA gefolgt und hatten für die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.

Viele der teilnehmende Archive zeigten sich mit dem 9. TAG DER ARCHIVE vollauf zufrieden; viele Interessierte ließen sich die Magazine zeigen, besuchten Ausstellungen und konnten nicht zuletzt mit den Archivarinnen und Archivaren ins Gespräch kommen. Erfreulicherweise hatten sich auf der Website zum TAG DER ARCHIVE deutlich mehr Archive registriert als beim vorangegangenen Aktionstag vor zwei Jahren.
Dies trug zu einer sehr guten Sichtbarkeit in der Medienlandschaft bei. Im Folgenden eine exemplarische -und damit natürlich unvollständige- Übersicht über die Berichterstattung zum 9. TAG DER ARCHIVE. Gerade in den Online-Medien konnten wir eine hohe Berichtsquote feststellen, die unten getroffene Auswahl bietet hier nur einen kleinen Ausschnitt. Dabei erschienen die Artikel teils weit im Voraus, auch kleinere Einrichtungen konnten sich wiederholt öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Alle Kolleginnen und Kollegen sind herzlich eingeladen, weitere Artikel/ Videos/ Radiobeitäge in den Kommentaren zu posten!
TV / Video
- SWR: Ein Fort Knox für Informationen
- MDR: Einblick für Neugierige: Tag der Archive
- Radio Bremen: Tag der Archive – Olga Irèn Fröhlich im Bremer Staatsarchiv
- SR: Aktueller Bericht (ab Minute 23:15)
- WDR: Archivar seit 33 Jahren (Lokalzeit Südwestfalen)
- BR: Ausstellung im Institut für Zeitgeschichte
- Sachsen Fernsehen: „Tag der Archive“ in Chemnitz
Radio
- SR: „Neunzehn68“ – Fotoausstellung in Saarbrücken
- SR: Interview zum Tag der Archive: „Aufbewahren für die Ewigkeit“
- SR 2: Ein Gespräch mit Historiker Paul Burgard über die 68er im Saarland
- Deutschlandfunk Kultur: Tag der Archive: Mit altem Schriftgut die Demokratie stärken?
Print
Online
- Süddeutsche.de: Deutsches Museum zeigt kuriose Pläne, die nie umgesetzt wurden
- FAZ.net: Ein Hilferuf an das ganze Land
- HAZ.de:Hannovers Archive öffnen ihre Türen
- Stuttgarter-Zeitung.de: Unverzichtbar für Demokratie und Rechtsstaat
- RP Online: Am Samstag startet in Düsseldorf die Woche der Archive
- Tagesspiegel Online: Im Einsatz gegen das Vergessen
- Nordwest Zeitung Online: Archive zeigen ihre Schätze
- WAZ.de: Eine Ausstellung über „The Flying Fräulein“ Thea Rasche
- Märkische Allgemeine Online: Archive – das Gedächtnis der Stadt
- Leipziger Volkszeitung: Zum Tag der Archive 2018 öffnen in Leipzig sieben Einrichtungen
- Weser-Kurier Online: Zeugnisse vom Kampf um die Demokratie
- General Anzeiger Bonn.de: Ablassbriefe und verschollene Bauakten im Kloster Vilich
- Focus Online: ’Tag der Archive’ am 3. März 2018 im Kreisarchiv in Kamenz
- Welt.de: Geschwärzten Stellen: Tag der Archive klärt auf
- Ostthüringer Zeitung Online: Staatsarchiv Altenburg: Ort der Erinnerung
- Bergische Landeszeitung: Tag der Archive Stadtarchiv Bergisch Gladbach stellt sich an neuem Standort vor
- Mittelbayerische Online: Archive zeigten ihre Schätze
- Ludwigsburger Kreiszeitung: Ordnung ist mehr als das halbe Leben
- O-Netz: Alles paletti im neuen Archiv
- Münster Journal.de: Am 3. März „Tag der Archive“
- WN.de: Das Gedächtnis der Kommunen
- Schwarzwälder Bote Online: Ausstellung am „Tag der Archive“
- Ostsee-Zeitung.de: Tag der Archive: Bewegte Geschichte im Landesfilmarchiv
- SaaleReporter.de: Führungen und Vorträge zum Tag der Archive am 3. März – Halle als Schauplatz demokratischer Bewegungen